Klettern von Grund auf lernen
Beschreibung:
Ihr habt Klettern schon einmal ausprobiert und wisst, dass ihr diese Sportart von Grund auf erlernen möchtet.
Wir führen Anfängerkurse (Toprope) als auch Fortgeschrittenenkurse (Vorstieg) oder Technikkurse über unsere angrenzenden ÖAV-Sektionen durch. Termine und Anmeldung siehe unten.
Inhalte:
Erlernen des Sicherns und Kletterns im Toprope- und Vorstiegsbereich:
Für Anfänger (Topropekurs):
- Kletterausrüstung und Materialkunde
- Knotenkunde und Anseilmethoden (Sicherungstechnik)
- Klettertechniken
Für Fortgeschrittene (Vorstiegskurs):
- Einhängen von Zwischensicherungen
- Seilführung
- Sturztraining
- Taktikschulung
- ggfls. Umfädeln am Standplatz
Technikkurse/Workshops:
Ihr möchtet gerne den ein oder anderen Schwierigkeitsgrad weiterkommen? Dann seid ihr hier genau richtig! Im Boulderbereich werden Bewegungen „zerlegt“, analysiert und korrigiert:
- richtig Treten und Greifen
- „Langer Arm“, Eindrehen, Schwerpunkt, …
- Kraftsparend nach oben kommen, „Dynamos“, manteln, etc.
- ….
Dauer:
2 x 3 Stunden bei den von uns ausgeschriebenen Terminen für einen Toprope- oder Vorstiegskurs
2 x 2 Stunden bei den von uns ausgeschriebenen Terminen für einen Technikkurs
Mindestteilnehmerzahl:
Zu den ausgeschriebenen Terminen könnt ihr euch einzeln oder auch als Gruppe anmelden. Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 findet der Kurs dann statt.
Kosten:
Kosten für einen ausgeschriebenen Toprope- oder Vorstiegskurs (2x3Std.): 105,- € für Erwachsene; 95,- € für Schüler und Studenten (inklusive Eintritt und Verleih).
Kosten für einen ausgeschriebenen Technikkurs (2x2Std.): 69,-€ für Erwachsene als auch für Schüler und Studenten (inklusive Eintritt und Verleih).
Die aufgeführten Kosten können gegen Quittung nur bar vor Ort (auch kein Gutschein) am Veranstaltungstag bezahlt werden. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Termine Technikkurse:
- aktuell keine Termine
Termine Anfängerkurse (durchgeführt vom Alpenverein Kufstein):
- 12. und 14. Juni jeweils von 18:30 – 21:30 Uhr
Termine Aufbaukurse (durchgeführt vom Alpenverein Kufstein):
- 5. und 7. Juni jeweils von 18:30 – 21:30 Uhr